Beschriftungen anordnen

Dieses Layoutverfahren ermöglicht es, die Beschriftungen von Knoten und Kanten automatisch anzuordnen. Die Knoten und Kanten des Graphen bleiben dabei an ihrer ursprünglichen Position.

Reiter 'Geltungsbereich'

Legt fest, welche Beschriftungen automatisch positioniert werden sollen.

Knotenbeschriftungen platzieren

Legt fest, ob die Beschriftungen von Knoten neu angeordnet werden sollen. Dabei ist zu beachten, dass nur Knotenbeschriftungen, die außerhalb eines Knotens angebracht sind automatisch platziert werden. Der Dialog 'Eigenschaften' kann dazu benutzt werden, Knoten ein externes Beschriftungsmodell wie etwa Eight Pos zuzuweisen.

Kantenbeschriftungen platzieren

Legt fest, ob die Beschriftungen von Kanten neu angeordnet werden sollen.

Nur markierte Elemente miteinbeziehen

Legt fest, ob lediglich die Beschriftungen von markierten Knoten oder Kanten miteinbezogen werden sollen.

Unsichtbare Beschriftungen miteinbeziehen

Legt fest, ob momentan unsichtbare Beschriftungen miteinbezogen werden sollen.

Reiter 'Qualität'

Diese Optionen beeinflussen die Qualität des Anordnungsverfahrens, also wie häufig die neu platzierten Beschriftungen sich selbst und andere Objekte überlappen.

Optimierung verwenden

Legt fest, ob ein optimiertes Beschriftungsverfahren verwendet werden sollte. Ist dieses Option aktiv, werden in der Regel weniger Überlappungen von Beschriftungen generiert. Die Laufzeit des Verfahrens nimmt aber zu.

Knotenüberlappungen erlauben

Legt fest, ob Beschriftungen Knoten überlappen dürfen. Zu Beachten ist, dass auch bei der Aktivierung dieser Option die Möglichkeit bestehen bleibt, dass Beschriftungen und Knoten einander überlappen. Dies gilt insbesondere dann, wenn zu wenig Platz für die Platzierung vorhanden ist oder das gewählte Beschriftungsmodell zu wenige Platzierungsmöglichkeiten zulässt.

Kantenüberlappungen erlauben

Legt fest, ob Beschriftungen Kantenzüge überlappen dürfen. Zu Beachten ist, dass auch bei der Aktivierung dieser Option die Möglichkeit bestehen bleibt, dass Beschriftungen und Kantenzüge einander überlappen. Dies gilt insbesondere dann, wenn zu wenig Platz für die Platzierung vorhanden ist oder das gewählte Beschriftungsmodell zu wenige Platzierungsmöglichkeiten zulässt.

Reiter 'Modell'

Legt fest, welche Positionen für die Platzierung einer Kantenbeschriftung zur Verfügung stehen. Die Menge der erlaubten Positionen wird dabei von einem Beschriftungsmodell festgelegt. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

Beste
Wählt das momentan beste Model Side Slider aus.
Wie bisher
Nutzt die bereits gesetzten Beschriftungsmodelle. Modelle für Kantenbeschriftungen können dabei mittels der Einstellungsdialoge für Kanten und Kantenbeschriftungen individuell zugewiesen werden.
Center Slider
Erlaubt Positionen, die sich auf dem Kantenzug der entsprechenden Kante befinden.
Side Slider
Erlaubt Positionen, die sich entlang beider Seiten des Kantenzugs der entsprechenden Kante befinden.
Centered
Erlaubt Positionen, die sich in der Mitte des längsten Kantensegments befinden.
3 Pos
Erlaubt drei Positionen, die sich auf dem Pfad der entsprechenden Kante befinden. Diese Positionen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte des Pfades.
2 Pos
Erlaubt zwei Positionen, die sich auf dem Pfad der entsprechenden Kante befinden. Diese Positionen befinden sich am Anfang und am Ende des Pfades.